• Birsigpark – jetzt mal ehrlich

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Einerseits wird in grossen Tönen der grüne Umschwung der geplanten Überbauung gelobt, andererseits wird die Fläche und der Nutzen des Birsigparks klein geredet. Bleiben wir doch bitte ehrlich: Entweder man will Wohnungen für einige, oder man will einen Park für alle. Ich […]

    Weiterlesen
  • Boden für die Zukunft erwerben!

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Ein Grünpark im Herzen von Binningen – wer kann da dagegen sein? Er sei viel zu teuer, 20 Millionen für ein schmales Riemchen Land, so rufen die Gegner. Lassen Sie mich eines klarstellen: Wenn die Gemeinde Geld in die Hand nimmt und damit Land erwirbt, ist das kein […]

    Weiterlesen
  • Freiräume schaffen und erhalten

    Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    50 Jahre hat der Robi Daronga dieses Wochenende gefeiert. Die Geburtstagsfeier war rege besucht. Jährlich wird dieser Freiraum von 16‘000 Besucher und Besucherinnen genutzt. Wie lange noch? Der Zolli will sich ausdehnen, vorgeplant auch auf Robiboden. Ja, Binningen hat noch […]

    Weiterlesen
  • Es braucht die Solar-Initiative!

    Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Massnahmen gegen den Klimawandel mit all seinen negativen Folgen für unsere Umwelt und uns Menschen selbst sind weltweit vordringlich und – klar – auch bei uns in der Schweiz im Gang. Die Abkehr von fossilen hin zu erneuerbaren Energien ist ein Muss. Die […]

    Weiterlesen
  • Warum es den Klimawandel wirklich gibt

    Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Wer kennt den „Kirschbaum von Liestal“ ? Seit 1894 wird der Baum dokumentiert. Wenn er zu blühen beginnt, Blätter ausstößt – alles wird aufgeschrieben und wird heute auch an Meteo Schweiz weitergegeben. Die Biologin und Phänologin Susanne Kaufmann ist die jetzige […]

    Weiterlesen
  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Am 9. Februar entscheidet die Baselbieter Stimmbevölkerung über die Einführung eines Mindestlohns von 22 Franken pro Stunde. Ich appelliere an alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, hier ein deutliches Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Fairness zu setzen. Wer Vollzeit […]

    Weiterlesen
  • Doppelter Pukelsheim? Oder lieber Hagenbach-Bischoff?

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Demokratie ist nicht Mehrheitsdiktatur, sondern begründetes Austarieren von Stimmen, Ausbalancieren von Ansprüchen einer Bevölkerung, damit alle eine Chance haben. In diesem Sinne werde ich für die Wahlrechtsreform Baselland stimmen.

    Weiterlesen
  • Einsatz statt Vorsatz

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Auch dieses Jahr können wir durch unsere Stimmabgabe grosses bewirken: mit einem JA zum Birsigpark können wir zeigen, wie wichtig uns die Natur, ihre Schönheit und ihr Erholungspotential vor der eigenen Haustür ist. Mit einem JA zur Umweltverantwortungsinitiative schreiben […]

    Weiterlesen
  • Marshmallow statt dicke Luft

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    Feinstaub, verängstigte Tiere, Unfälle: Da kann man sich schon fragen, wie gut eine Silvestertradition ist, die zu Unfällen und dicker Luft führt. Der Statistik zufolge gibt es in der Schweiz allein an Silvester 50 grössere Feuerwerksunfälle. Ein Drittel der Betroffenen […]

    Weiterlesen
  • Silvester: Tote und Verletzte

    Abstimmungen, Aktuelles und Positionen, Leserbriefe

    1. Januar 2025: Fernsehen, Radio und Zeitungen haben wieder berichtet, dass allein in Deutschland fünf Menschen durch Feuerwerk gestorben sind und in der Schweiz viele Personen, teilweise schwer verletzt wurden. In St. Gallen wurde jemanden beispielsweise ein Unterarm […]

    Weiterlesen