Feuerwerk

Die Grünen Binningen haben 2024 mit anderen Ortsparteien federführend zwei Initiativen, die Baumschutz- und die Feuerwerksinitiative lanciert.

Rund um Silvester und um den Nationalfeiertag wird viel Feuerwerk abgebrannt. Die Auswirkungen sind bekannt:

  • Die Luft erreicht Rekorde bei der Feinstaubbelastung (vgl. Bundesamt für Umwelt BAFU), Haus- und Wildtiere werden in Angst, Schrecken und Panik versetzt (vgl. lärm.ch).
  • Auf den Straßen bleibt Abfall in großen Mengen liegen.

Dabei wird auch bereits lange vor und nach dem jeweiligen Feiertag Feuerwerk abgebrannt. Die Ruhezeiten werden nicht eingehalten. Der Abfall wird liegen gelassen, Raketenreste landen in privaten Gärten, auf Hausdächern, im Friedhof und in landwirtschaftlich genutzten Wiesen. Immer wieder gibt es auch schwere Unfälle, und regelmäßig entstehen Brände.

Auf nationaler Ebene wird bereits für eine Feuerwerksinitiative (feuerwerksinitiative.ch) gesammelt, welche private Feuerwerke faktisch verbietet. Eidgenössische Initiativen brauchen aber sehr viel Zeit. Mit der Binninger Initiative wollen wir lokal schneller etwas erreichen und gleichzeitig die Ziele der nationalen Initiative unterstützen. Um die Akzeptanz zu erhöhen, sehen wir kein Totalverbot vor, sondern die Beschränkung von Feuerwerk auf einzelne Areale, welche der Gemeinderat festlegt.

Übergabe der Feuerwerksinitiative an durch Thommy Schwarb der Grünen Binningen an Gemeinderatspräsidentin Caroline Rietschi

Am 4. Dezember 2023 informierte das Initiativkomitee «Feuerwerk mit Augenmaß» die Medien über die erfolgreiche Unterschriftensammlung. In weniger als zwei Monaten wurden über 620 Unterschriften gesammelt. Entsprechend groß war die Freude, die Unterschriften der Gemeindepräsidentin Caroline Rietschi a.i. übergeben zu können. Aufgrund der Rückmeldungen aus der Bevölkerung ist das Initiativkomitee überzeugt, dass auch die Volksabstimmung erfolgreich sein wird.

Am 11. Januar 2024 hat die Gemeindeverwaltung Binningen amtlich festgestellt, dass die Initiative erfolgreich zustande gekommen ist. Es waren 597 gültige Unterschriften.

Feuerwerksinitiative im Binninger Anzeiger