Aktuelles und Positionen
Hier finden Sie unsere Positionen zu aktuellen politischen Geschäften, Diskussionen und Entwicklungen.
Ausserdem veröffentlichen wir unsere Standpunkte in Leserbriefen.
Unsere Grundsätze finden Sie hier
-
Binninger Strassennamen – Leserbrief von Beatrice Büschlen
-
Präsidiumswechsel bei den Grünen Binningen
Karin Glaser und Luzia Sutter Rehmann wurden an der Mitgliederversammlung der Grünen Binningen am 16. Mai einstimmig als neue Co-Präsidentinnen gewählt. Wir bedanken uns bei den bisherigen Co-Präsidentinnen Bea Büschlen und Rahel Bänziger für ihr grosses Engagement und […]
Weiterlesen -
Die Grünen Binningen unterstützen die Teilrevision der Gemeindeordnung und Teilrevision des Finanzreglements
Die Grünen Binningen unterstützen die Teilrevision der Gemeindeordnung und Teilrevision des Finanzreglements. Die Umsetzung dieser Vorlagen erlauben, die anstehenden grossen Investitionen der nächsten Jahre aus dem Eigenkapital zu finanzieren. Gleichzeitig wird über mehrere […]
Weiterlesen -
Wir gratulieren den Klimaseniorinnen!
Die Grosse Kammer des Grossen Kammer des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg hat am 9. April 2024 geurteilt, dass die Schweiz die Menschenrechte der älteren Frauen verletzt, weil das Land nicht das Nötige gegen die fortschreitende Klimaerwärmung tut. […]
Weiterlesen -
Nachhaltige Gemeinde-Politik: Bauten und Bauen, Einwohnerratsdebatte vom 5. Februar 2024
Wir Grünen Binningen setzen uns für eine nachhaltige Gemeinde-Politik ein. Bei den Finanzen, beim Umwelt- und Klimaschutz, bei den Schulen und beim Sport, bei der Sicherheit sowie der Gesundheits- und Altersvorsoge. In der Einwohnerratssitzung vom 5. Februar 2024 waren […]
Weiterlesen -
Gemeinde-Budget 2024, Einwohnerratsdebatte vom 4. Dezember 2023
Die Grünen folgten Anträgen der Geschäfts- und Rechnungsprüfungs-Kommission. Das Budget sieht für das Jahr 2024 ein vertretbares Defizit vor. Aufgrund der grossen Bauprojekte wird die Rechnung in den kommenden Jahren aber deutlich stärker belastet werden. Die Grünen […]
Weiterlesen -
Interpellation Freiraum im Zentrum vom 6. November 2023
Während der Bauzeit des Schulcampus Dorf wird dort der Freiraum sehr eingeschränkt werden. Sirin Hauri, Einwohnerrätin der Grünen, reichte dazu eine Interpellation […]
Weiterlesen -
Erfolgreiche Vorprüfung der Feuerwerks- und Baumschutzinitiative
Unter der Federführung der Grünen Binningen wurden zusammen mit der EVP und SP die Zwillingsinitiativen «Feuerwerk mit Augenmass» und «Baumschutz Binningen» konzipiert. Die ersten Hürden sind nun genommen. Die beiden Initiativkomitees haben sich konstituiert und die […]
Weiterlesen -
Postulat der Grünen betreffend Pflichtparkplätze vom 25. September 2023
Die Grünen/EVP verlangen eine Überprüfung der Pflichtparkplätze in Binningen. Bis anhin galt die kantonale Regelung, dass pro Wohneinheit eine bestimmte Zahl an Pflichtparkplätzen bereitgestellt werden müssen. Am 1.2.2023 trat eine Veränderung der kantonalen Verordnung […]
Weiterlesen -
Aufhebung des Bau- und Strassenlinienplans „Friedhofparzelle Bottmingen“
Der Bottminger Friedhof wurde 1895 auf der Parzelle 1380 in Binningen erstellt. Er diente der Gemeinde Bottmingen bis zum Neubau des Friedhofes «Am Schönenberg» im Jahr 1976 für Bestattungen. Das Friedhofsareal ist heute eine kleine Naturoase, die noch durch eine […]
Weiterlesen