
Es braucht die Solar-Initiative!
Massnahmen gegen den Klimawandel mit all seinen negativen Folgen für unsere Umwelt und uns Menschen selbst sind weltweit vordringlich und – klar – auch bei uns in der Schweiz im Gang. Die Abkehr von fossilen hin zu erneuerbaren Energien ist ein Muss. Die Solarenergie ist eine herausragende Option in einem Mix von unterschiedlichen erneuerbaren Energieformen. Viele Solarpanels wurden schon installiert. Aber es braucht noch viele mehr, dringend!
Deshalb hat ein Initiativkomitee mit Vertretern verschiedener Parteien die Initiative «Für eine sichere Versorgung mit erneuerbaren Energien (Solar-Initiative)» gestartet.
Die Grünen setzen sich mit voller Überzeugung dafür ein.
Die Initiative für Solarflächen fordert eine Solaranlage auf jedem Dach – Ausnahmen gibt es für denkmalgeschützte Bauten oder für Dächer, die nicht effizient Solarenergie produzieren können.
Das Ziel der Initiative: Bis 2035 soll der Solarstrom-Ertrag von derzeit rund sechs Terawattstunden verfünffacht werden. Weitere Infos finden Sie unter auf der Webseite der Solar-Initiative.
Wenn Sie am 5. April in Binningen Unterschriften sammelnde Mitglieder sehen, kommen Sie bitte mit uns ins Gespräch.
Roland Finckh, Grüne Binningen
Publiziert im Binninger Anzeiger vom 03.04.2025
Quelle Bild und weitere Informationen: Webseite der Solar-Initiative